Post Orgasmic Illness Syndrome
Kontakt- & Selbsthilfegruppe für Betroffene & Angehörige. PR. Medizinische AnsprechpartnerInnen. Tipps & Lösungen. Forschung.
News: POIS wurde vom NIH anerkannt !

Häufige Symptome sind zum Beispiel grippeähnliche Beschwerden (wie extreme Erschöpfung, Muskelschmerzen, allgemeines Krankheitsgefühl) und geistige Beeinträchtigungen (wie Konzentrationsprobleme, Sprachprobleme, Reizbarkeit). Die Symptome dieser (vermutlich immunologischen) Erkrankung beginnen meist in unter 30 Minuten nach dem Samenerguss und dauern etwa 1 - 7 Tage an.
(In Bearbeitung) Alternativer Einführungstext: "Das Post Orgasmic Illness Syndrom (POIS) ist eine neu entdeckte, seltene Erkrankung, deren Symptome bei Männern nach dem Austritt von Sperma (z.B. bei einer Ejakulation, Präejakulat, anderen Ereignissen wie Spontanerektionen oder mechanischem Druck im Beckenboden) auftreten. Betroffene leiden zum Beispiel unter grippeähnlichen Symptomen ...."
SYMPTOME
Betroffene unterscheiden sich in der Art, Intensität und Dauer (ca. 1 - 7 Tage) ihrer Symptomatik. Klicke hier für detailliertere Informationen.
Psychische Symptome
neuro-kognitive Symptome
- Konzentrationsprobleme [1]
- Sprachstörungen, z.B. Wortfindungsstörungen, Inkohärente Sprache, Dysarthrie [1]
- Gedächtnisschwierigkeiten [0]
emotionale Symptome
- Reizbarkeit [1]
- "depressive Stimmung" [1]
- Innere Unruhe [2], diffuses Unbehagen [0]
volitionale Symptome
- Reduzierte Selbstdisziplin, fehlendes Durchhaltevermögen [0]
- niedrigere Impulskontrolle [0]
Körperliche Symptome
allgemein
- Extreme Erschöpfung & Müdigkeit [1]
- Herzklopfen [1]
- Licht- oder Geräuschempfindlichkeit [1]
- Kurzatmigkeit [0]
- Einschlafprobleme [2]
- glg. Foodcravings und übersteigerter Durst [2]
grippeähnlich
- empfundene Fiebrigkeit, Schwitzen, Schüttelfrost [1]
- Allgemeines Krankheitsgefühl, Unwohlsein [1]
- Hitzewallungen, Gefühl intensiver Hitze [2]
- gastrointestinale Auffälligkeiten wie Stuhlprobleme (frequently occurring changes of stool consistencies) und leichter Harnverhalt (slight urinary hesitation) [2] (wird überarbeitet)
Muskeln
- Muskelschmerzen, Schmerzen in den Beinen (und Armen), schwere Beine [1]
- Spannen im Rücken und im Nacken [1]
- Verspanntheit, steife Muskeln [1]
- Muskelschwäche, wacklige Knie [1]
- Erhöhte Berührungsempfindlichkeit [0]
- Motorische Koordinationsprobleme [0]
Kopf
- Kopfschmerzen, Druckgefühl im Schädel, ggf. Brainfog [1]
Augen
- brennende, gerötete Augen [1]
- getrübte Sicht, verschwommenes Sehen [1]
- wässrige, irritierte, juckende Augen [1]
- trockene, empfindliche, schmerzende Augen [1]
Nase
- verstopfte Nase [1]
- laufende Nase [1]
- sneezing [5][2][6] (wird überarbeitet)
Rachen
- trockener Mund, unangenehmer Geschmack im Mund [1]
- Halsschmerzen, Heiserkeit [1]

KONTAKT - Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Jeder Einzelne zählt!
Einfach eine kurze Nachricht hinterlassen. Wir melden uns gerne bei Ihnen - mit weiterführenden Informationen, Lösungsvorschlägen, medizinischen AnsprechpartnerInnen, Möglichkeiten zur Mitwirkung und freundlicher Gemeinschaft.
Anmerkung: Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie werden vertraulich behandelt und dienen ausschließlich dazu, Sie kontaktieren zu können.
Gerne können Sie uns auch Ihre Telefonnummer hinterlassen oder unter kontakt@pois-info.de bzw. ☎ + 02942 / 1775 erreichen.
Adresse:
versch. Standorte im deutschsprachigen Raum
Telefon:
☎ +49 (0) 2942 / 1775 (ggf. auf AB sprechen)
E-Mail:
Social Media
Skype
WhatsApp (Gruppe)
Quellenverzeichnis zu [1] [2] [0] (Hier klicken)
Photo by Stefano Pollio on https://unsplash.com/photos/ZC0EbdLC8G0